2. April 2023: Bezirksschützentag in Collenberg-Fechenbach
Der Schützen-Club war mit der Fahnenabordnung (Jürgen Götz und Herbert Hörning), dem Schützenkönig Martin Hörning, dem Jugendschützenkönig Luca Hörning, dem Ehrenschützenmeister Lothar Klühspies sowie den 1. Schützenmeistern Theo Heim und Gerhard Schmitt vertreten.
24. März 2023: Ausflug des Schützen-Clubs zur Weinprobe im Staatlichen Hofkeller der Residenz
11. März 2023: Gaumeisterschaft im Blasrohrschießen im Schützenhaus in Birkenfeld
Schön war´s. Ein herzliches Dankeschön allen Besucherinnen und Besuchern und dem Küchen- und Wirtschaftsteam ohne die die Veranstaltung nicht möglich wäre.
Schützen feierten Jahrtag in Birkenfeld
1. Schützenmeisterin Kerstin Konrad wurde verabschiedet
Der Schützen-Club Birkenfeld feierte seinen Jahrtag im Schützenhaus. Zunächst zogen die Schützinnen und Schützen in einem Festzug zum Jahrtagsgottesdienst in die Ortskirche St. Valentin. Den feierlichen Wortgottesdienst hielt Daniela Haubenreich passend zum Anlass mit sehr schönen Texten. Die Musikkapelle des Musikvereins ließ imposant die Kirchenlieder erklingen. Am Denkmal gedachte man der verstorbenen Mitglieder und den Gefallenen und legte einen Kranz nieder.
Zurück im Schützenhaus konnte 1. Schützenmeister Gerhard Schmitt neben vielen Mitgliedern auch Bürgermeister Achim Müller und Gauschützenmeister Andreas Kleineberg zum Jahrtag begrüßen.
In seinem Rückblick ging er auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres ein. Höhepunkte waren sicherlich die Kirchweih und das Königsschießen. Erfreut zeigte er sich, dass eine neue „Laufende Scheibe-Anlage“ angeschafft werden konnte. Geplant ist nun die Anschaffung einer elektronischen „Red-Dot-Anlage“ für das Training der Schüler und Jugendlichen. Sein Dank galt allen Helferinnen und Helfern, die den Verein unterstützen.
1. Schützenmeister Theo Heim zählte stolz die vielen Erfolge der Sportschützen bei Bezirks- sowie Bayerischen und Deutschen Meisterschaften auf.
Schriftführer Christian Müller gab einen Überblick über die in den 11 Sitzungen gefassten Beschlüsse. Über die Finanzen des Vereins informierte Kassier Ralf Nowakowski. Der maßvollen Erhöhung der Mitgliedsbeiträge stimmte die Versammlung zu, um die Förderungskriterien zukünftig zu erfüllen. Jugendleiter Joachim Mahler zeigte sich froh, dass wieder acht neue Jugendliche am Training teilnehmen.
Aus der Vorstandschaft wurde mit einem Blumenstrauß und einem Präsent 1. Schützenmeisterin Kerstin Konrad verabschiedet. Sie hatte viele Jahre erfolgreich in der Vorstandschaft gearbeitet.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurden gewählt: Theo Heim, Gerhard Schmitt (1. Schützenmeister); Ralf Nowakowski (Kassier); Christian Müller (Schriftführer); Beisitzer: Petra Eckert, Elena Lang, Jutta Möllmann, Marco Endres, Gerd Gerberich, Florian Hörning, Klaus Lang und Leon Mahler. Joachim Mahler bleibt Jugendleiter.
Am 16. Februar findet der Weiberfasching und am 21. Februar das Faschings-Café jeweils im Schützenhaus statt. Am 6. März beginnt ein Line-Dance-Kurs im Schützenhaus und am 7. Oktober feiert der Schützen-Club sein 95jähriges Schützenfest in der Egerbachhalle.
Geehrt wurden für langjährige Mitgliedschaft: Elena Lang, Ralf Nowakowski (10 Jahre); Eric Dols, Christian Eckert, Kevin Eckert, Andreas Fries, Corina Hörning, Jakob Seitz (25 Jahre); Walter Heußlein (40 Jahre); Thomas Hörning, Lothar Klühspies, Günter Lang, Burkard Zink (50 Jahre); Josef Böhm, Gerhard Hörning, Josef Hörning, Roland Roth (60 Jahre).
Geehrt wurden als langjährige Schützen: Arno Baumann, Theo Heim, Felix Hörning, Michael Müller (15 Jahre); Jürgen Götz (20 Jahre).
6. Januar 2023, Neujahrsempfang der Gemeinde:
Für ihre Verdienste um den Schützen-Club wurden die langjährige 1. Vorsitzende Silke Hörning und der aktuelle Fahnenträger und Sportschütze Jürgen Götz geehrt.
Außerdem die erfolgreichen Schützen bei Gau-, Bezirks-, Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in der Disziplin "Laufende Scheibe" Heike Hergenröder, Felix, Luca und Gottfried Hörning sowie Leon und Joachim Mahler.
5. Januar 2023, Königsproklamation beim Schützen-Club:
Neuer Schützenkönig ist Martin Hörning und neuer Jugendkönig ist Luca Hörning.
Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse vom Königsschießen:
|
|